Heise News
- TechStage | Top 10: Das sind die besten Smartphones bis 500 Euro
- Crypto Wars: EU-Kommission will verschlüsselte Kommunikation nicht schwächen
- heise+ | Fotografieren im Winter: Motive künstlerisch umsetzen
- State of JavaScript: Wo stehen die Skriptsprache und ihre Community zurzeit?
- Vorschau: Neue PC-Spiele im Februar 2021
- Expertenrat: Deutschland muss in wenigen Jahren Quantencomputer bauen
- Streit um Fortnite: Epic bringt Beschwerde gegen Apple und Google nach Europa
- Parler teilte personenbezogene Daten mit US-Ermittlungsbehörden
- Kurz informiert: Autofertigung, Facebook, DisplayPort 2.0, Filesharing
- Suchmaschine Elasticsearch beendet freie Lizenzierung
- Bundespräsident Steinmeier drängt auf mehr Homeoffice
- USB-Mikrofon: Mackies EM-USB im Kurztest
- Supermassives Schwarzes Loch: Ältester und fernster Quasar widerspricht Theorien
- TechStage | Wandhalterungen & Stromversorgung fürs iPad
- heise+ | Wissensdatenbank und papierloses Büro: Zweitgedächtnis Devonthink 3
- Tipp: Größe von Time-Machine-Backups begrenzen
- Streit um Fortnite: Epic bringt Beschwerde gegen Apple und Google nach Europa
- USB-Mikrofon: Mackies EM-USB im Kurztest
- Corona-Warn-App wird ausgebaut und soll auf älteren iPhones laufen
- MacBook Pro 2021: Neue Displays, MagSafe – und keine Touch Bar mehr?
- iOS 14.4: Apple warnt vor Austauschkameras
- Sicherheitsforscher fordern mehr Schutz für iPhone-Daten
- Regie Ridley Scott: Apple kauft Napoleon-Film mit Joaquin Phoenix
- iOS-Apps auf ARM-Macs: Apple will Sideloading wohl blockieren
- macOS 11: Apple rudert bei Firewall-Umgehung offenbar zurück
- iPhone als Autoschlüssel: BMW setzt bald auf Ultrabreitband
- Hörbücher: Dienste und Tipps im Podcast von Mac & i
- Creative Cloud: Lüfterterror unter Big Sur
- WhatsApp bekommt eine „Später lesen“-Funktion
- AirPods Max: Apple knausrig bei Garantiefällen
- Top-5: Die besten smarten Heizkörperthermostate
- Amazon Fire HD 10 (2019): Tablet-Schnäppchen im Test
- Das erste Saturn-Prospekt 2020 im Schnäppchen-Check
- Tiktok-Star werden: Film-Zubehör fürs Smartphone
- WLAN-Zwischenstecker D-Link DSP-W118 im Test
- Nest Cam IQ im Test: Outdoor-Kamera mit Personenerkennung
- Ratgeber Sextech: Vernetzte Sextoys für Einsteiger
- Let’s Play: Wie baue ich ein Streaming-Studio auf?
- Bluetooth-Kopfhörer mit aptX bis 60 Euro
- Motorola One Zoom: gute Mittelklasse, aber zu teuer
- Cyberport-Deals: 512-GB-Micro-SD für 66 Euro und mehr
- Lenovo Yoga Smart Tab: Tablet mit Assistant im Ambient Mode
- Tile Slim (2019): Schlüsselfinder im Scheckkartenformat
- Jabra Elite Active 65t: True Wireless für Sportler
- EufyCam 2C im Test: Outdoor-Kamera mit 180 Tagen Akku
- Vorsicht vor eBay- und Telekom-Phishing-Mails
- Sicherheitsupdates: Zum Teil kritische Lücken in Junipers Junos OS
- Meltdown & Spectre: Google brüstet sich mit "unbemerkten" Cloud-Patches
- Workshop Securing Security: Noch Plätze frei
- Skygofree: Ausgefeilter Android-Trojaner spioniert seit 2014 Smartphones aus
- Personal Cloud: Seagate sichert NAS gegen Fernzugriff ab
- "Textbombe" crasht iOS und macOS
- iX-Workshop: Verschlüsselung für Entwickler
- AdultSwine: Android-Malware lädt Porno-Werbung in Kinder-Apps
- l+f: Rapper und Schweine im Polizeifunk
- Chrome-Erweiterungen mit Schadcode bedrohen über 500.000 Nutzer
- Twitter-Account von "Spiegel"-Chefredakteur gehackt
- Linux-Kernel 4.15 schützt vor Meltdown und Spectre
- Datenschutzgrundverordnung: Was Admins jetzt wissen müssen
- Intel AMT: Exploit hebelt Zugangsschutz von Firmen-Notebooks aus